Suchen

Suche

Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.

Image caption appears here

Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.

Image caption appears here

Add your deal, information or promotional text

Proteinrechner

Definiere das Ziel und wähle dein Körpergewicht, um deinen täglichen Proteinbedarf zu berechnen.

Proteinbedarf

Hier findest du dein passendes Proteinpulver «PROTEINPULVER im Vergleich».

Die Versorgung mit ausreichend Protein (Eiweiss) ist für den menschlichen Körper essentiell. Während Kohlenhydrate und Fette vorwiegend als Energielieferanten dienen, wird Protein im Körper primär als Baustoff für Muskeln, Knochen, Bänder usw. benötigt. Um das Gleichgewicht von körpereigenen Proteinen durch deren kontinuierlichen Auf- und Abbau aufrecht zu erhalten, müssen mit der täglichen Nahrung genügend Proteine von hoher Qualität aufgenommen werden.

Aus zeitlichen oder praktischen Gründen bieten sich Proteinpulver, -Riegel oder trinkfertige Shakes an, um die normale Ernährung zu ergänzen. Für Sportler sind ausserdem nicht nur die Gesamtmenge, sondern auch die Art der eingenommenen Proteine sowie der Zeitpunkt der Einnahme wichtig.

Eine auf mehrere Portionen verteilte Einnahme der täglichen Eiweissmenge ist empfehlenswert. Dabei sollte eine Portion ca. 20-30 g Eiweiss liefern und alle 3-5 h eingenommen werden. Idealerweise wird die Proteinzufuhr so auf die 3 Hauptmahlzeiten plus Zwischenmahlzeiten verteilt, davon die letzte als Spätmahlzeit vor dem Schlafengehen.

Mehr zu den einzelnen Proteinempfehlungen nach den verschiedenen Zielen/Phasen erfährst du mittels untenstehenden Tabs. Diese Empfehlungen dienen als Faustregel und hängen neben dem Hauptziel auch von der individuellen Gesundheit, der Körperzusammensetzung und der körperlichen Aktivität ab. Bei generell sportlichen Personen ohne ein spezielles Ziel lässt sich sagen, dass die empfohlene tägliche Eiweissmenge bei 1.3-1.8 g/kg Körpergewicht liegt.(1)

Literatur:
1) Hot Topic Protein im Sport Version 3.1, hrsg. von Swiss Sports Nutrition Society